Leistungen
Lohnfertigung
VON IHRER IDEE ZUM FERTIGEN PRODUKT
Programmierung der CNC-Maschinen
Für die Programmierung unserer Maschinen, setzen wir auf Computergestützte CAM-Systeme, welche eine schnelle und zuverlässige Ergänzung zu unserer Fertigung sind.
Welche Daten können wir in der Programmiersoftware verarbeiten?

Drehen
Drehautomaten
Neben den üblichen Drehteilen haben wir uns auf das Drehen von Werkstoffen wie 1.4105 und 1.4305 spezialisiert. Diese Werkstoffe finden in Magnetventilen und Magneten als Anker und Kernen ihre Anwendungen. Die Hubankerventile bzw. Hubankerspulen die mit Wechselstrom betätigt werden, müssen eine glatte plane Fläche aufweisen. Auf diese Anforderungen unserer Kunden haben wir uns eingestellt.
Welche Maschinen stehen uns zur Verfügung und wofür setzen wir diese am besten ein?
-Kurzdrehautomaten
-bis max. 50mm Materialdurchmesser Hauptspindel
-max. 40mm auf der Gegenspindel
-hauptsächlich für mittelgroße bis große Stückzahlen
-Langdrehautomaten
-bis max. 25mm Materialdurchmesser
-hauptsächlich für sehr große Stückzahlen
-Revolverdrehmaschinen
-bis max. 65mm Materialdurchmesser
-Einzelteilfertigung bis kleine oder mittlere Stückzahlen


Fräsen
Fräsarbeiten in Lohnfertigung werden von unserem Team schnell und kostengünstig auf MÜGA und HURCO Fräsmaschinen durchgeführt.
Wir bearbeiten von Messing, Aluminium, bis hin zu VA-
Auch hier stehen uns verschiedene Maschinen für die verschiedensten Projekte zur Verfügung:
Müga Center R4530 Arbeitsbereiche X 450mm Y 300mm Z 300mm
Die Maschine verfügt über die Möglichkeit innengekühlte Werkzeuge zu verwenden und ist sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt. Sie wird hauptsächlich für die Serienfertigung von Kleinteilen eingesetzt.
Müga Center R5030 Arbeitsbereiche X 500mm Y 300mm Z 300mm
Die Maschine verfügt über die Möglichkeit innengekühlte Werkzeuge zu verwenden und ist sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt. Sie wird hauptsächlich für die Serienfertigung von Kleinteilen eingesetzt.
Hurco VM10 Arbeitsbereiche X 660mm Y 355mm Z 450mm
Die Hurco VM10 verwenden wir als Werkstattmaschine für die Einzelteilproduktion und Serien mit größeren Abmessungen.
Lohnmontage

Elektrische Baugruppen
Die Stärken unserer Elektroabteilung sind komplexe und hochwertige Baugruppen.
Komplettgeräte
Kleine Losgrößen können bei uns durch unsere flexiblen Produktionsprozesse oft viel effizienter realisiert werden, als bei den Kunden im Haus möglich wäre.
Prüfservice
Vertrauen ist gut, Kontrolle is besser. Fest definierte Prüfschritte gehören bei uns zum normalen Arbeitsablauf. In erster Linie geht es uns dabei um die Qualitätssicherung unseren Kunden gegenüber, damit Nacharbeiten und Reklamationen verhindert werden. Prüfservice ist daher keine lästige Pflicht, sondern ein selbstverständlicher Arbeitsablauf.
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Flyer
Schaltschrankbau


Kleinteilmontage
Die Kleinteile- , Ventil- Ex- Teilemontage und Kabelkonfektion umfasst unsere Leistungspalette in der Montage. Die Hochwertigkeit eines Produkts zeigt sich in der Qualität des kleinsten Details. Daher ist für uns eine präzise und feinfühlige Montage aller Kleinteile oberstes Gebot.
Unsere Leistungspalette in der Montage umfasst:
Spulen wickeln
Lötarbeiten
Montage von verschiedenen Kleinteilen
Nieten und Bördeln
Spulen bestücken
Kleben z.B. mit Silikon oder Komponentenkleber
Ultraschall schweißen
Plasma schweißen
Prüfen
Reinigen
Vorrichtungsbau

Kundenspezifische Werkzeuge / Vorrichtungen
Wir konstruieren und fertigen für Sie Werkzeuge und Vorrichtungen speziell auf Ihre Belange abgestimmt.
Beispiele von bisher gefertigten Werzeuge:
Presswerkzeug für Briefkasten
Aufwickelvorrichtung für Arztbesteckhüllen
Fertigungseinrichtungen für die Elektroindustrie
Montage und Prüfeinrichtungen usw.
Beratung
Produktionsgestaltung:
EZ-PA-Analyse
Produktions-
Wir erstellen mittels EZ-
EZ-
EZ-
Ergonomisch
Zeitoptimierte
Produktion und
Arbeitsabläufe

Standardvorrichtung
Montagezeit: 100 Teile/ 16 Min
Mittels EZ-PA Analyse
gestaltete Vorrichtung
Montagezeit: 100 Teile / 8,4 Min
Die EZ-
Bestandsreduzierung um bis zu 30%
z.T. wesentlich höher
bis hin zu „Zero und Negative Working Captial“
Platzreduzierung (15/20%)
Durch schnellere Durchlaufzeit
Durch Supermarkt, Kanbanregale und Bahnhöfe
Aufwandsreduzierung (indirekt 15/20%)
Weniger Arbeitsvorbereitung
Softwaresystem und –customising
Weniger Abstimmung, Rückrufe, Sonderfahrten
Produktivitätsverbesserung (direkt 15/25%)
Kein Suchen des Materials – Materialjäger
Höhere Materialverfügbarkeit
Weniger Verschwendung, Nacharbeit
Durchlaufzeitreduzierung (Eine „Maßeinheit“)
Als Folge bedarfsgerechter Produktion,
und damit verbundener kleiner Losgrößen
Konsequente Prozessverknüpfung
Montagezeitverkürzung, Kostenreduzierung (20/30%)
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze
Durch Montagehilfen wie Anschläge, Fasen, Einfuhrschräge usw.
Betriebsärztlicher Beratung (in Zusammenarbeit mit einem Betriebsarzt) weniger Krankheitszeiten